Einer der wichtigsten Schwerpunkte der Kanzlei OEHLMANN wird seit der Gründung vor mehr als 25 Jahren durch den Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts gekennzeichnet. Nicht ohne Grund verfügen zwei Rechtsanwälte der Kanzlei über den entsprechenden Fachanwaltstitel. In ganz Thüringen verfügen lediglich 25 Rechtsanwälte von über 2.000 zugelassenen Rechtsanwälten über diese Qualifikation.
Es entspricht der Strategie unserer Kanzlei, Ihnen in größeren und komplexeren Angelegenheiten stets zwei Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen, da auch die Sachbearbeitung insoweit nahezu immer im Team erfolgt. In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung begleiten wir unsere Mandanten u.a. bei der Vertragsgestaltung für den internationalen Warenverkehr (Kaufverträge, Lizenzverträge, Vertriebsverträge), führen Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten und Vertriebspartnern, beraten Sie bei der Gründung von Tochtergesellschaften im inner- und außereuropäischen Ausland und treiben Forderungen für Sie ein.
Vertiefte Kenntnisse und Anwendungserfahrungen auf dem sehr vielschichtigen Bereich des Gesellschaftsrechts können bei unserer Kanzlei als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Auseinandersetzungen auf Gesellschafterebene, namentlich mit Gesellschaftergeschäftsführern, Fragestellungen der Beseitigung bilanzieller Überschuldung oder Liquiditätsengpässe, Unternehmenskäufe und –verkäufe, Fusionen, Umwandlungen und Verschmelzungen von Unternehmen: Wir befassen uns täglich damit. Zur weiteren Vertiefung im Gesellschaftsrecht verweisen wir Sie zunächst wiederum zu der Hauptseite der Kanzlei OEHLMANN.
Das Gebiet des Binnenhandels und des Außenhandels einschließlich der damit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte, hierbei sind Sie bei uns in den richtigen Händen. Die Kanzlei OEHLMANN ist nicht ohne Grund das einzige Beratungsunternehmen in Thüringen, das bei einer der ältesten und renommiertesten Außenhandelskammern der Bundesrepublik Deutschland gelistet ist, der deutsch-italienischen Handelskammer in Mailand.